"Aus alten Märchen winkt es
|
Hervor mit Weißer Hand,
|
Da singt es und da klingt es
|
Von einem Zauberland:
|
Wo alle Bäume sprechen
|
Und singen, wie ein Chor,
|
Und laute Quellen brechen
|
Wie Tanzmusik hervor."
|
(Heinrich Heine, XLIII)
|
Ein gemeinsames Fest des Rabenclan e.V. und Reclaiming |
vom 30. April bis 3. Mai 2009 |
In der Südeifel |
 |
„...Meine Geschichte werde ich euch nicht erzählen. Meine Welt werde ich zeigen, sie muss wie jede Welt - wie auch eure Welt - erst wahrgenommen, zusammengesetzt, erfunden, gefunden werden. Sie ist schon da, sie war schon immer da, die Fundamente eurer Salons ruhen auf meinen Salons. Wer diese Welt mit zeugen will, wer keine Scheu hat, sich mit Caliban abzugeben, ihm auch noch in die dunkelsten Ecken folgen will, ist herzlich eingeladen, bei diesem Fest mitzugestalten...“ CALIBAN
Alle, die im letzten Jahr dabei waren, werden sich an diese Worte erinnern.
Doch Caliban ist fort und die Zeit vorangeschritten. Nun ist es an uns, auch dieses Jahr erneut die Geister dieser Jahreszeit einzuladen - diese Welt wieder entstehen zu lassen.
Caliban ist weiter gezogen und überlässt uns wissend die Aufgabe, diese Tradition fortzusetzen. Lasst uns diese Welt erneut finden, um den Frühling und die helle Zeit des Jahres zu begrüßen. Denn „diese Welt ist immer da und muss nur wahrgenommen, zusammengesetzt“ und ins Bewusstsein gerückt werden. Vielleicht bedeutet und beschert uns dies auch ein Wiedersehen mit Caliban!
Zumindest aber ein Wiedersehen und „Wiederfühlen“ mit Calibans Lust, Leidenschaft und Instinkten. Das Jagdfieber und die Hingabe werden wie seit Urzeiten unsere Körper durchströmen. Wir müssen ihnen nur den Weg bereiten und ihnen Einlass gewähren.
Der Platz ist gefunden, der Kreis geladen, erneut über die Frühlingswiesen der heimeligen Auen zu streifen und zu fragen: „Wer hat Angst vor Caliban!?“
Die Antwort ist allen bekannt, die sich der Frage gestellt haben.
Ein lustiges, lustvolles Treiben, dass die Herzen höher schlagen lässt, nimmt seinen Lauf und endet in feuchtfröhlichen Gelage am Lagerfeuer bei Musik, Tanz und Huldigung.
Wir, Calibans Erben, sind aufgerufen erneut zu diesem Anlass zu erscheinen und der Kraft der Natur ihren Lauf zu lassen, die Geschichte – Calibans Geschichte! - weiter zu erzählen...
Die Teufelsschlucht: |
"Von Biber für Artio" |
"Brothers and sisters
|
Descendants of gods
|
Forge a new destiny
|
In accordance with your will
|
Fan the flames of change
|
Sweep away stagnation
|
Purge what went before
|
And claim
|
What is rightfully yours..."
|
(Primordial "The Calling")
|
Calibans Erben feiern dieses Jahr an einem mächtigen Ort. Durch den Süden des Ferschweiler Plateaus zieht sich die Teufelsschlucht, jene urwüchsige und von Steinriesen bewohnte Klamm, in denen die Zeichen der Alten Zeit unverborgen liegen. Die Schlucht ist das Revier der keltischen Kriegs- und Bärengottheit Artio. Vermutlich war es ein römischer Siedler, der hier einst von einem Bären angefallen wurde und die Attacke überlebte. Aus Dank ehrte er die Bären- Göttin, mit seiner gewohnt römischen Art, und meißelte seine Dankschrift in den Stein: "Von Biber für Artio."
Wenn Beltaine das Fest ist, andem die Dunkelheit der einen Jahreshälfte scheidet, so kann dieses Beltaine das Fest sein, an dem dieses Eintreten in die lichte Zeit von Artio begleitet wird: Von dem Erwachen eines Bären aus seinem Winterschlaf.
Der Göttin wurde bereits ein musikalisches ¼uvre gewidmet. Wer sphärisch- melodischen Instrumental- Metal genießen möchte, kann also hier schonmal "vorlauschen".