Rabensommer 2005 |
vom 7. - 16. August 2005 im Vogelsberg (Hessen) |
"Das war die Zusammenkunft des vollendeten Lugs, |
fröhliche Zufriedenheit, keine geringen Freuden..." |
Passend zur Ferienzeit veranstaltet der Rabenclan im Herzen des Naturpark Hoher Vogelsberg ein Sommercamp. Wir werden hier naturnah und auf einfachstem Niveau für eine Woche leben. Der Zeltplatz liegt in der Nähe des Ortes Grebenhain, ist abgelegen und ein Paradies für Kinder. Ein kleiner Bach durchzieht das Gelände, weite Wiesen und Wälder laden zum Entdecken von Flora und Fauna ein. In der Nähe befinden sich imponierende Felsformationen wie die Uhuklippen oder die "Dicken Steine", von denen der Volksmund sagt, dass hier Frau Holle ein und ausgeht. Für romantische Seelen gibt es verwunsche Teiche oder schaurige Galgen (Lautertal).
![]() | ![]() | ![]() |
Bachlauf | Idylle | Platz für Phantasie |
Programm
Demnächst mehr ...
Infrastruktur und Ausstattung
Auf dem Gelände befindet sich eine überdachte Kochstelle und eine offene Hütte. In einem Sanitärhüttchen sind für Männer und Frauen getrennt Toiletten und Waschbecken mit Kaltwasserzufuhr installiert. Fliessendes Wasser ist vorhanden, jedoch kein Trinkwasser. Es besteht kein Stromanschluss. Für Menschen mit Duschbedürfnis befindet sich im benachbarten Dorf Ilbeshausen ein Freibad mit Duschgelegenheiten. Das Schwimmbad ist in etwa 10 Minuten mit dem Auto zu erreichen. Der Eintrittspreis dort beträgt für Kinder 1,80 EUR, für Erwachsene 2,50 EUR. Genaueres zu Öffnungszeiten und Preisen erfährst du hier.
![]() | ![]() | ![]() |
Kochstelle | Waschhaus | Holzhütte |
Drei Zeltwiesen mit jeweils einer Feuerstelle stehen bereit. Zur Schonung des Bodens bitten wir ausdrücklich darum, entweder die Erde an den jeweiligen Feuerstellen auszuheben oder Feuerschalen zu verwenden.
![]() | ![]() | ![]() |
Erster Zeltplatz | Zweiter Zeltplatz | Dritter Zeltplatz |
Teilnahmegebühren
Preise in EUR; keine Verpflegung
9 Tage | Einzeltage | |
Vereinsmitglieder | 45,- | 6,- |
Nicht-Vereinsmitglieder | 50,- | 7,- |
Kinder (7-14 J.) | 22,50 | 3,- |
Kinder (0-6 J.) | 0,- | 0,- |
Ein Anmeldeformular wird es diesmal nicht geben. Bitte formlos per E-Mail anmelden unter sommercamp05@rabenclan.de .
Angebot der AG Biolebensmittel
Hallo, liebe Raben und Gäste!
Auch beim Rabensommer gibt es durch die AG Bioessen wieder das Angebot von naturbelassenen Mahlzeiten. Ich möchte nun hier öffentlich darauf hinweisen und alle, die Interesse haben, dazu einladen sich anzumelden. Die AG Bioessen ist eine Gruppe von Selbstversorgern, die sich gemeinsam während des Treffens mit reinen Naturprodukten versorgen wird. Jeder tut seinen Teil dazu. Eine Mail an biolebensmittel (ad-Zeichen) rabenclan.de genügt, um registriert zu werden. Wer genaueres zur AG und den Gepflogenheiten auf den Treffen erfahren will, kann das durch die Texte "Was kochst du?", "Nägel mit Köpfen" und "Eet smakkelijk" die bisher verfasst wurden, auf Anforderung erfahren.
Euer Stephan
Anfahrt PKW

In Grebenhain wird die B275 zur "Hauptstrasse", die den Ort von Ost nach West durchzieht. Davon zweigt die "Oberwaldstrasse" ab. Ein kleines Schild am Beginn einer "Tempo 30"-Zone weist auf den Zeltplatz hin. Besser erkennbar ist der Hinweis zum "Geflügelhof Schneider" bzw. "Bauhof". Die Oberwaldstrasse fährt man/frau bis zu einer Maschienenhalle hoch und biegt dann dort links ab. Über einen asphaltierten Feldweg gelang man/frau nach etwa 500m zum Zeltplatz. Siehe hier für eine Autokarte/Umgebungskarte Grebenhain.
Anfahrt Zug
Bahnhöfe sind in Wächtersbach und Lauterbach. Informationen über den Anschluss durch Busverkehr sind hier abrufbar.
Weitere praktische Informationen
- Wo ein Bach ist, sind im Sommer auch Stechmücken. Wir raten deshalb zu entsprechenden Schutzutensilien. Für die Region besteht laut Karte des Robert-Koch-Instituts kein erhöhtes Risiko durch FSME-auslösende Zecken. Allerdings gilt bekanntlich diese geographische Einstufung nicht für die Übertragung von Borreliose. Auch deshalb sind geeignete Vorsorgemaßnahmen sinnvoll.
- In den Sanitärräumen ist kein Toilettenpapier vorhanden. Um peinliche Situationen einzugrenzen, raten wir dazu, eigenes Papier mitzubringen.
- Auf dem Gelände und in den Hütten befindet sich keine elektrische Beleuchtung. Taschenlampen sind also ein sinnvolles Utensil.
- Schwimmbäder machen nur dann Spass, wenn man/frau Badekleidung zur Hand hat.
![]() |
Das Freibad in Grebenhain-Ilbeshausen |
Weitere Bilder aus der Umgebung hier. |