Information zur Silvesterveranstaltung 2011 : Saturnalia 2011 |
Sex als Magie, Macht und Mythos | |
Ein Workshop von Rabenclan e.V. und "Der Dritte Ort" | |
Mittwoch, 28. Dezember bis Freitag, 30. Dezember 2011 | |
Bildungshof Vreden (Münsterland) |
--> Anmeldung jetzt hier möglich <-- |
![]() |
Lust -- Macht über Menschen -- Grenzen überschreiten -- natürlichen Impulsen folgen -- Gesundheit und Sicherheit vermitteln -- sich mit kosmischen Prinzipien verbinden -- eine bessere Welt stiften |
auf all diese Arten wurde der Sex in Kulten und Religionen genutzt. Der Workshop wird anhand von sechs Beispielen umfassend Wissen darüber vermitteln, wie Sex als magisches Werkzeug, als geheimnisvolle Kraft oder als Symbol für ein besseres Leben eingesetzt wurde.
Auf einen Blick |
Wir werden wir uns in einem Wechsel von Vortrag und Diskussion u.a. anschauen: die römischen Saturnalien; eine frühe und blutdurstige Tantra-Variante; die frühe englische Pornographie und ihre Verknüpfung mit einem Orden im 18. Jahrhundert; Sex als psychologische Energie im 19. Jahrhundert; der neuheidnischen Wicca-Kult; einflussreiche polyamore Science Fiction-Kulte in den 80ern. Abschluss des Workshops wird der Versuch sein, angesichts des Gelernten über eigene Konzepte für die Rolle von Sex in unserem Leben nachzudenken.
- Datum: Mittwoch 28. - Freitag 30. Dezember 2011
- Teilnehmerinnen-Preis: 85 EUR + Unterkunft und Verpflegung;
- Nachlass für Vereinsmitglieder (Preis: 55 EUR) und bei Mitarbeit
- Der Workshop findet parallel zum Silvester-Treffen 2011 des Rabenclan e.V. statt (28. Dezember - 1. Januar), ist aber davon getrennt buchbar.
- Übernachtung im Tagungshaus ist Rahmen des Silvester-Treffen 2011 des Rabenclan e.V. möglich, siehe hier..
- Anmeldeformular zur Veranstaltung hier als Word-Dokument oder als PDF-Dokument.
- Der Workshop wird bei einer Mindestanzahl von 10 Teilnehmern stattfinden.
Ausführliche Beschreibung |
Inhalt - Tagesplan - Der Referent - Unterkunft - Preise - Kontakt und Anmeldung
Inhalt
Der Workshop dient dem Zweck umfassend Wissen über okkulte, religiöse und magische Traditionen zu vermitteln, die einen Einfluss auf das moderne Verständnis von Sexualität haben. Zugleich will er mit einer ganze Reihe an Klischees und Zerrbilder über fremde Kulturen aufräumen, die bis heute in populären Medien verbreitet werden. Die TeilnehmerInnen sollen die Gelegenheit erhalten, mit unterschiedlichen Perspektiven auf Sexualität zu schauen und so die eigene Denk- und Handlungsfreiheit zu vergrößern. Der Workshop wird dabei sechs Themen nachgehen: Sex als Orgie, Sex als Information, Sex als Natur, Sex als gefährliche Energie, Sex als heilige Hochzeit, Sex als utopische Gemeinschaft.
Die in dem Workshop untersuchten Traditionen zeigen einerseits interessante Praktiken oder Ansichten und gewähren andererseits verblüffen Einblicke nicht nur in die Kultur, in der sie entstanden sind, sondern auch auf zeitgenössische Phänomene, die heute mit ihnen Verbindung gebracht werden. So werden wir uns z,B. die Verbindung zwischen Tantra als Phänomen in Indien und des Neotantra im Westen anschauen, die Auswirkungen des Sex-Energie-Konzeptes auf die moderne Kultur oder (wenn gewünscht) der Beitrag neuheidnischer Gruppen zur Entstehung der heutigen "Polyamory"-Bewegung.
Vorläufiger Tagesplan
Mittwoch (28.12. 2012) |
Anreise und Abendessen |
|
Einführungsrunde |
Donnerstag |
Themenblock: Sex als Orgie? |
11:15 |
Kaffeepause |
|
Themenblock: Sex als Information? |
13:00 - 14:30 |
Mittagspause |
|
Themenblock: Sex als Natur? |
16:15 |
Kaffeepause |
|
Themenblock: Sex als gefährliche Energie? |
Freitag |
Themenblock: Sex als heilige Hochzeit? |
11:15 |
Kaffeepause |
|
Optionaler Themenblock: Sex als utopische Gemeinschaft? |
13:00 - 14:30 |
Mittagspause |
14:45 - 15:45 |
Fazit |
15:45 |
Kaffeepause |
|
Optional: Sex als Ritual
|
Der Referent
Julio Lambing (42) ist ein Autor und Sozialaktivist, der sich für den Umbau der Industriegesellschaft und der Entwicklung einer Lebensweise engagiert, die unsere kulturellen, sozialen und ökologischen Gemeingüter pflegt. Während seines Studiums (Philosophie, Theologie und Sozialpsychologie) lernte er diverse Kommune-Projekte, Psychogruppen, esoterische Schulen und erotische Subkulturen kennen. Seitdem beschäftigt er sich mit alternativen Lebensformen, (Neuen) Religiösen Bewegungen und dem, was man von ihnen lernen kann. Die letzten zehn Jahre setzte sich Julio Lambing in der internationalen Klimaschutzarena in gestaltender Funktion für die Interessen der nachhaltigkeitsorientierten Wirtschaft ein. Als Zusammenlebgestalter ist er Mitglied diverser Kulturprojekte, die fremde Weltsichten für die moderne Lebensgestaltung nutzen. Er engagiert sich in den dem Aktionsnetzwerk "Der Dritte Ort". Mehr Informationen über ihn hier'.
Referenzen: Vielzahl an Vorträge, Workshops, Artikeln und Interviews zu alternativen Wirtschaftsformen, Nachhaltigkeit, Allmende-und Gemeingüter, okkulte, heidnische und neuheidnische Traditionen, alternative Lebensstile und Sozialformen.
Beispiele: Artikel über Tantra/Neotantra, Interview in einem Radiofeature zu Neuheidentum, Diskussionsrunde zu alternativen Wirtschaftsformen, Artikel über die historischen Wurzeln der Polyamory-Bewegung, "Lernen von grünen Freaks" - Artikel über ökologische Lebenstil-Avantgarden
Unterkunft, Verpflegung Anfahrtsbeschreibung
Veranstaltungsort ist der Bildungs- und Freizeithof Vreden, ein ehemaliger Bauernhof im schönen Münsterland, nahe der niederländischen Grenze. Der Hof liegt inmitten von Feldern und Hecken in freier Natur. Eine Anfahrtsbeschreibung gibt es hier.
Übernachtung ist über das Tagungshaus möglich. Dafür stehen vorwiegend Mehrbettzimmer bereit. Es sind maximal 15 Übernachtungsplätze möglich.
Verpflegung erfolgt durch gemeinsames Kochen. Mehr dazu per Email.
Wer es bequemer liebt, kann sich Unterkunft und Verpflegung auch selbständig organisieren. Das Münsterland bietet dafür eine Vielzahl an Möglichkeiten. Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen in der Nähe sind hier oder hier aufgeführt, Restaurants und Imbisse findet man hier
Bettwäsche und Handtücher müssen mitgebracht werden. Bei Bettwäsche über das Haus fallen 6,50 EUR Ausleihgebühren an.
Preise und Buchung
- Teilnahmepreis: 85 EUR (ohne Unterkunft), 120 EUR (mit Verpflegung) und 180 EUR (mit Unterkunft + Verpflegung)
- Ermäßigter Preis für Mitglieder des Rabenclan: 55 EUR (ohne Unterkunft), mit 85 EUR (mit Verpflegung) und 135 EUR (mit Unterkunft + Verpflegung)
- Anreise ist Mittwochs ab 16 Uhr, Freitags 16 Uhr müssen die Zimmer geräumt sein (es sei denn, es erfolgt eine weitere Teilnahme am Sylvestertreffen 2011)
- Mitarbeits-Rabatt: Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich bereit erklären, eine eigenständiges Referat von 20 Minuten Dauer zu halten, erhalten einen Rabatt von 20 EUR. Das Referat umfasst die Erstellung einer "Powerpoint"-Präsentation von mindestens 8 Folien oder alternativ eines ausdruckbaren Stichwort-Papiers für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Es werden maximal 5 Referate angenommen.
- Zudem gibt es die Möglichkeit eines Rabatts bei organisatorischer Mithilfe.
- Die Veranstaltung findet im Rahmen des Silvester-Treffen 2011 des Rabenclan e.V. statt, ist aber davon getrennt buchbar. Das Anmeldeformular ist hier als Word-Dokument oder als PDF-Dokument zu finden.
- Die Anmeldung ist erst gültig bei Zahlungseingang. Bei der Vergabe von Übernachtungsplätzen zählt die Reihenfolge des Zahlungseingangs.
Kontakt und Anmeldung
Bei Fragen zur Veranstaltung bitte diese Email-Adresse erfolgen: AG Bahnhof ist erreichbar unter: sylvester2011 [at] rabenclan.de
- Die Buchung erfolgt über das Anmeldungsformular des Rabenclan e.V. zu seinem Sylvestertreffen 2011, hier als Word-Dokument oder als PDF-Dokument
Information zur Silvesterveranstaltung 2011 : Saturnalia 2011 |